Fastenzentrum Mecklenburg-Vorpommern
Fastenzentrum Mecklenburg-Vorpommern

Alona Hochmuth-Schulte stellt sich vor

Fastenleiterin

 

Alona Hochmuth-Schulte mit klein Asa

Zylinderberg 13

17209 Zislow

 

Mobil:    0172-6794550

 

E-Mail: info@fastenzentrum-mv.de

Werdegang:

 

Ich bin 1961 in Hessen geboren und habe die 60 geknackt.

Nach meinem Architektur- und Denkmalpflegestudium war ich einige Jahre in der Projektleitung in namhaften Münchner Büros tätig bis ich ein eigenes Architekturbüro eröffnete. 1999 kam uns der Gedanke, neu zu beginnen. Durch einen Urlaub haben wir die Mecklenburger Seenplatte kennen gelernt. Es dauerte nicht lange, es war Liebe auf den ersten Blick, waren wir auch schon in Zislow. Aus der alten Ferienanlage wurde das "Blaue Wunder", und wen wunderts, irgendwann mussten hier auch noch die "Gäste hungern".

2004 absolvierte ich eine Ausbildung als Fastenleiterin bei der Deutschen Fastenakademie (dfa). Seit dem wird hier in Zislow die Gegend mit Fastenwanderern unsicher gemacht. Mein Hobby sind unsere Hunde Asa und klein Monti. Natürlich begleiten uns die Mäuse bei allen Wanderungen.

Zwischenzeitlich sind wir ein super Team und unsere Gäste schätzen die harmonische Zusammenarbeit.

 

 

Ausbildung/Zertifikate: 

  • seit 2004 Fastenleiterin ärztlich geprüft, Mitglied im Berufsverband Fasten und Ernährung BV FE, seit 2012-2018 im erweiterten Vorstand des BV-FE
  • 2006 Nordic Walking Basic Instruktor nach den Richtlinien des DNV, Deutscher Nordic Walking und Nordic inline Verband e.V.
  • 10 Jahe Mitglied im Hundesportverein und Ausbildung als Trainerin
  • 2011 Zertifikat Basenfasten nach der Wacker-Methode

Schwerpunkte:

  • Fastenwandern nach Dr. Otto Buchinger
  • Fastenwandern mit Hund

Fastentermine:

 

2025

 

Frühling:

  • Leider müssen aus privaten Gründen die Fastenkurse im Frühjahr ausfallen.

 

Herbst:

  • 20.09.-26.09.2025 Buchingerfasten - 6 Tage
  • 11.10.-18.10.2025 Buchingerfasten - 7 Tage mit Renate

 

Die Vierbeiner sind in Absprache auch herzlich willkommen. Unsere Rabauken freuden sich über jeden Spielkammeraden.

Im Kurspreis enthaltene Leistungen:

  • täglicher Morgengang mit Bewegung und Wassertreten
  • täglich geführte Wanderungen (10-15 km)
  • individuell gestaltete Nachmittage
  • Vorträge zum Thema Fasten, Ernährung, Säure und Basen
  • 2 Abende Entspannung
  • Saunabesuche (5,- €/Person)
  • Rundumbetreuung

Massagen und osteopathische Behandlungen können vor Ort dazu gebucht werden.

 

Tagesablauf:

Nach dem Morgengang (8.00 Uhr) mit anschließendem Frühsport genießt man gemeinsam den Morgentee (9.30 Uhr). Anschließend startet die 10-15 km Wanderung durch die herrliche Landschaft der Mecklenburger Seenplatte. Nach dem "Mittagessen" (13.00 Uhr) bei Obst/Gemüsesäften wird erst einmal mit dem Leberwickel geruht. Den Nachmittag gestalten wir individuell mit Spaziergängen, Nordic Walking, Massagen oder einfach mal relaxen. Nach den abendlichen Fastengesprächen widmen wir uns dem "Abendessen" (18.00 Uhr) mit einer leckeren Gemüsebrühe. Mit Vorträgen über Fasten, gesunde Ernährung, Entspannungsübungen oder einem Saunabesuch lassen wir den Abend ausklingen.

 

Gruppengröße: max. 12 Personen

 

Der zeitliche Ablauf:

Die Anreise sollte ab 15.00 Uhr erfolgen. Um 17.00 Uhr treffen wir uns im Haus Piano unter den Eichen zu einer kleinen Vorstellungsrunde. Bei einem gemeinsamen Abendessen (18.00 Uhr) haben wir die Möglichkeit uns auszutauschen und den Wochenplan zu besprechen. Am folgenden Tag werden wir uns von den alten Gewohnheiten verabschieden und in einer gemütlichen Glauberrunde in die Fastentage einsteigen. In den Fastentagen lernen wir loszulassen, sammeln neue Ideen und schöpfen neue Kraft. Feierlich werden wir die Fastentage mit dem Fastenbrechen beenden.

 

6 Fastentage:

Das Fastenbrechen findet am Freitagvormittag statt. Nach einer Abschlussrunde trennen sich wieder die Wege.

 

7 Fastentage:

Das Fastenbrechen findet am Freitagmittag statt. Zum Abend erhalten die Teilnehmer eine basische Mahlzeit. Am Samstagvormittag starten wir mit einem basischen Frühstück in den Tag. Nach einer Abschlussrunde trennen sich wieder die Wege.

 

Wir sind für Sie da!

Fastenzentrum-Mecklenburg Vorpommern



Ansprechpartnerin:

 

Alona Hochmuth-Schulte

Zylinderberg 13

17209 Zislow
 

Mobil:    0172-6794550

E-Mail:  info@fastenzentrum- mv.de

 

 

 

            

Aktuelles

Neu:

 

Fasten auch mit Hund

 

Online-Fasten zur Zeit nicht im Angebot

 

 

Druckversion | Sitemap
© Fastenzentrum Mecklenburg-Vorpommern